Ihre Vorteile auf einen Blick
Sowohl Nutzer der Kostenfunktionsmodule als auch die Bereitsteller der Kostendaten gewinnen unmittelbare ökonomische Vorteile durch die Nutzung des neuartigen Dienstes:
Die Verfügbarkeit validierter Kostenfunktionen entlastet Unternehmen, die für andere oder für den Eigenbedarf Energieanlagen planen, bei der Beschaffung des zur Auslegung erforderlichen Datenmaterials. Hierdurch können z.B. Kundennachfragen schneller bearbeitet und eine größere Vielfalt von Alternativen in Erwägung gezogen werden.
Bei hinreichender Teilnahme von Anlagenherstellern ist zu erwarten, dass die für beide Seiten zeit- und kostenaufwändige Recherche nach Kostendaten im ersten Planungsstadium nicht mehr notwendig sein wird, sondern durch validierte Kostenfunktionen ersetzt werden kann.
Kleine und mittelständische Firmen, die hochinnovativ energietechnische Anlagen entwickeln und produzieren, finden im KF-Server eine kostengünstige Möglichkeit, ihre Existenz und Produktinformationen direkt und im Wesentlichen ohne personellen Aufwand ihrem Klientel vorzustellen. Auf sie wird bei Nachfrage nach entsprechenden Kostenfunktionen darüber hinaus ebenso verwiesen wie auf die etablierten und bekannten Hersteller. Eine zufällige und bei jeder Kostenfunktionsnachfrage veränderte Reihenfolge von anwählbaren Links führt zu unabhängig gestaltbaren Kontaktseiten der Anlagenhersteller weiter. Dies können z.B. autonom erstellbare, anlagenspezifische Nachfrageformulare sein, die den Kontakt zwischen Anlagenhersteller und -planer weiter vereinfachen.